Traditioneller Himalaya Schamanismus zu Gast im Yogasan aus Nepal

April 29, 2023 Keine Kommentare yogaadmin Uncategorized

Liebe Yogafreunde,

diesen Sommer wird in der Yogaschule eine besondere Veranstaltung stattfinden.

Im Rahmen des deutsch-nepalesischen Abkommens über kulturelle Zusammenarbeit werden zwei besondere Gäste uns besuchen.
Die Schamanen Subin Rai und Dawa Sherpa aus dem „Shamanistic Studies & Research Center Kathmandu in Nepal.
Seit vielen Jahrzehnten bieten sie jährlich in Deutschland und Österreich Vorträge, Workshops und Heilsitzungen an.
In diesem Jahr kommen sie vom 15. Juli bis zum 30. Juli erstmalig nach Düsseldorf zu uns.

Subins Vater, Mohan Rai (1928-2016) war der Begründer und Direktor des „Shamanistic Studies and Research Centre“ in Kathmandu, Nepal. Er war eine zentrale Persönlichkeit der schamanischen Kultur des Himalayas und arbeitete mit Schamanen und Heilern aus ganz Nepal zusammen, die ihre Heiltraditionen noch unberührt leben und praktizieren.

Mohan Rai war der erste offiziell von der nepalesischen Regierung ernannte Bergführer und arbeitete häufig für Reinhold Messner. Mohans Vater war ein berühmter Kirati-Schamane, der Hofschamane des Königs von Bhutan, und gab seinem Sohn diese Tradition weiter, welcher wiederum die Tradition an Subin vererbte.

Weitere Infos: siehe Flyer

Weitere Infos: siehe Flyer

Termine und Preise:
25. bis 29. Juli

Heilsitzungen (ca. 45 Minuten)
100,- Euro
bei Bedarf Übersetzung von englisch auf deutsch

Freitag 28. Juli
18:30- 20:30 Uhr
Einführung in die schamanistische Tradition Nepal
Spendenbasis (30,- Euro wird vorgeschlagen)

Sonntag 30.Juli
15:00 -19:00 Uhr
Workshop zum Thema Ahnen
70,- Euro

Anmeldung: rw@das-centrum.de, Mobil +4915254242449

Yoga-Intensivwoche (19. bis 25. Oktober 2019)

September 10, 2019 Keine Kommentare yogaadmin Aktuelles

„Geschmeidig in den Herbst“

  • 8:00-9:00 Pranayama
  • 9:30-11:30 Asana
  • 12:00-15:00 Mittagspause mit gemeinsamen Restaurantbesuchen
  • 15:15-17:00 Regeneratives Üben

Wir beginnen am Samstag um 16:30 Uhr damit uns kennenzulernen und einem sanften Asanaeinstieg. Der Abend endet gegen 20 Uhr.

Am Freitag nach der Pause bieten wir dir einen Thai-Yoga-Workshop, der dich entspannt und inspiriert in das Wochenende entlässt.

Du kannst tageweise buchen oder die komplette Woche! Ausgebucht!

90 € pro Tag, 430 € für die Woche inkl. einer Thai-Yoga-Session am Nachmittag.

Bitte kontaktiere uns bei Fragen, Interesse und zur verbindlichen Anmeldung.

Rosalia und Katja

Yogaferien in Grevenstein in Herbst 20.10.2018 – 27.10.2018

Januar 24, 2017 Keine Kommentare yogaadmin Uncategorized

Grevenstein bedeutet vielen von uns eine Oase der Ruhe und der Entspannung. Die unberührte Natur in der Umgebung ist Balsam für die Seele. Die tägliche Yogapraxis über 3-4 Stunden in dieser Umgebung erleben wir besonders intensiv. Körper und Geist werden gestärkt und wir finden zur unseren „ Mitte“ zurück. Der Alltagsstress fällt innerhalb kürzester Zeit ab und wird durch wohltuende Gelassenheit, Ruhe und Entspannung ersetzt. Nach einer Woche kehren wir gekräftigt in den Alltag zurück. Die positive Wirkung der Woche hält noch lange an.

Wir wohnen in einem liebevoll sanierten ehemaligen Gutsgebäude. Ein schöner, heller 100qm großer Yogaraum steht uns zum Üben zur Verfügung. Neben Üben bleibt uns noch genügend Zeit zur Verfügung um die Umgebung zu erkunden. Die wunderschönen Naturstrände und Steilküsten der Ostsee sind in ca. 10-15 min mit PKW zu erreichen.

Silvie sorgt für unser leibliches Wohl und zaubert bekömmliche vegetarische Köstlichkeiten auf den Tisch.

Im Ferienhaus befinden sich 9 Schlafzimmer und ein sehr großzügiger Wohn/Essbereich. Eine schöne Sonnenterrasse mit Holzdeck und ein großer Garten mit Naturteich gehören zum Ferienhaus.
Die Unterbringung erfolgt im Doppelzimmer, gegen Aufpreis buchbar aber auch für Einzelpersonen.

Selbstverständlich ist es möglich eine Unterbringung auch außerhalb vom großen Ferienhaus. Ein sehr schönes Ferienhaus, 120 qm, mit zwei Schlafzimmer Küche und Wohnbereich steht auch zur Verfügung. In diesem Fall könnt Ihr Euch auf Wunsch selbst versorgen und nur an Yogastunden teilnehmen.